Oregano – ein Kraut für alle Fälle!

Oregano war bereits bei den alten Griechen im Mittelalter als Heilmittel bekannt. Hippokrates empfahl diese Pflanze sowohl zur Geburtsbeschleunigung und als auch zur Heilung bei Hämorrhoiden. Heute ist es ein echtes Antibiotikum.
Oregano (Origanum vulgare) ist vielen eher bekannt als ein Gewürzmittel für Pizza, Pasta und Co. Aber es kann noch viel mehr.

Es gilt als Heilpflanze mit einem sehr wirkungsvollen und vor allem natürlichen Antibiotika. Es soll sowohl antibakteriell, pilzhemmend, krampflösend, appetitanregend als auch verdauungsfördernd wirken.
Vegane Rezeptidee für eine sehr leckere Peperonata

Zutaten:
🌱 4 Tomaten
🌱 4 Paprika (zum Beispiel 2 rote und 2 gelbe)
🌱 2 Zucchini
🌱 1 Aubergine
🌱 1 Zwiebel
🌱 2 Knoblauchzehen
🌱 Olivenöl
🌱 Salz und Pfeffer
🌱 und natürlich Oregano
Zubereitung:
Das Gemüse in kleine Würfel schneiden und in Olivenöl andünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwa eine Stunde langsam dünsten, bis das Gemüse weichgekocht ist und die Sauce eingedickt. Oregano kleinhacken und dazugeben – Fertig.
Wir wünschen einen Guten Appetit!