Die Rotalge - das Superfood aus dem Meer

Rotalge

Die Rotalge (Lithothamnium calcareum) sieht nicht nur schön aus, sie ist ein echtes Superfood aus dem Meer. Sie wächst im Atlantik und im Mittelmeer ab einer Tiefe von ca. 20 Metern und gilt als ein natürliches Calciumpräparat.

Die hohe Bioverfügbarkeit von Calcium sorgt dabei für gesunde Zähne und Knochen, unterstützt Muskeln und Nerven und hilft bei der Regulation des Säure-Basen-Haushalts.

Der Wirkstoff der Rotalge bildet außerdem einen gewissen Schutz für die Schleimhäute und kann eine Infizierung mit Erkältungsviren verhindern. Ganz nebenbei ist die Rotalge auch ein wertvoller Jodlieferant, welche zur Unterstützung der Schilddrüsenfunktion beiträgt. Ein echtes Superfood also!

Fazit - Die Rotalge sorgt für starke Knochen, Muskeln, Nerven und Zähne und wirkt einem Calciummangel auf natürliche Art und Weise entgegen.

Rotalge am Meeresboden

Um die rot bis violett gefärbte Rotalge einmal selbst im Meer zu finden, bedarf es neben einer geeigneten Tauchausrüstung auch einen besonderen Kennerblick ab mindestens 20 Meter Meerestiefe.

Speziell diese Algenart wächst übrigens nur wenige Zentimeter pro Jahr. Nach ihrer Ernte wird sie zunächst getrocknet, danach schonend zerkleinert und schließlich zu Pulver zermahlen.

Nahrungsergänzungsmittel und Lebensmittel in Supermärkten sind heutzutage häufig mit Konservierungsstoffen, Farbstoffen, Pestiziden, Geschmacksverstärkern und Schwermetallen kontaminiert - und sie werden häufig bestrahlt und gentechnisch verändert. Die Geschichte hingegen gibt uns wertvolles Wissen über die natürliche Ernährung. Wir bei NATURPLAN AZ nutzen dieses Wissen und bieten reine Lebensmittel an.

Anna Pfeiffer