Selleriesamen - ein echtes Wundergewürz

Sellerie ist uns allen als ein wohlschmeckendes Gemüse bekannt, welches uns mit den wichtigsten Mineralstoffen versorgt.
Weit weniger bekannt ist dagegen die Heilwirkung von Selleriesamen, welche entzündungshemmende und Harnsäurekristalle auflösende Eigenschaften aufweisen. Sie können Gelenkschmerzen, aber auch Arthritis, Gicht oder Rheuma helfen zu lindern.
Selleriesamen enthält Eisen auch Kalzium, welche zu einer Verbesserung des Blutdrucks beitragen sollen. Darüber hinaus hat Selleriesamen eine antiseptische und antibakterielle Wirkung. Ein echtes Superfood also.
Fazit - Selleriesamen können den Blutdruck verbessern, Arthritisbeschwerden lindern und die Knochen stärken.

Selleriesamen in der Küche
Und auch in der veganen Küche sind Selleriesamen ein echtes Wundergewürz:
Unser Tipp, probiert doch mal einen selbstgemachten Selleriesamen-Tee.
Dazu gießt ihr gekochtes Wasser über die Selleriesamen und – wichtig – lasst es 10 bis 20 Minuten lang erst mal abkühlen. Denn erst dann gehen die wichtigen Inhaltsstoffe vom Selleriesamen in den Tee über.
Das Ganze genießt ihr dann am besten lauwarm und auf nüchternen Magen, denn so entfaltet der Tee seine beste Wirkung.
Probiert es aus und berichtet uns gerne von Euren Erfahrungen damit. 🍵